Skip to main content
  • Trainingskinder während Kreisjugendwettbewerb

    Reichertshofen – Baar – Ebenhausen

  • Heckaussicht von unserem Motorboot

    Reichertshofen – Baar – Ebenhausen

  • Mehrer Mitglieder auf Unserem Boot während einer Sonar-Suche

    Reichertshofen – Baar – Ebenhausen

  • Unsere Ausbilder/Trainer des Schwimmtrainings vor und auf unserem Motorrettungsboot

    Reichertshofen – Baar – Ebenhausen

  • Gruppenbild unserer Einsatzkräfte während dem Faschingsumzug 2023

    Reichertshofen – Baar – Ebenhausen

  • drei unserer Mitglieder auf unserem Motorrettungsboot während einem Einsatz

    Reichertshofen – Baar – Ebenhausen

  • Mehrer Mitglieder auf Motorboot während Sonar-Ausbildung

    Reichertshofen – Baar – Ebenhausen

Wahlen

Am 26. Januar fand die Mitgliederversammlung der BRK Wasserwacht Ortsgruppe Reichertshofen, Baar Ebenhausen statt. Nach der Begrüßung der Anwesenden Mitglieder und Gäste berichtete der Vorsitzende Thomas Ehrl über die letzten vier Jahre.

Ein Schwerpunkt war ist und die Jugendarbeit. Im wöchentlichen Schwimmtraining mit durchschnittlich 60 Kindern und Jugendlichen bedarf es immer einer Menge Helfer, bei denen sich die Vorstandschaft für die Arbeit bedankte.

Auch die Ausbildung der Aktiven in der „schnellen Einsatzgruppe“ Wasserrettung konnte bei zahlreichen Einsätzen unter Beweis gestellt werden. Der größte Einsatz war das Hochwasser der Paar, wo die neue Eisenbahnbrücke einsturzgefährdet war und die Stockau evakuiert werden musste. Es wurde ein neuer Einsatzwagen, ein Bootstrailer und ein Sonar in den letzten vier Jahren beschafft.

Nicht unerwähnt sollten die zahlreichen Schwimmkurse sein, die durch Schwimmausbilder und Helfer bei den Kleinen und Großen durchgeführt wurden.

Anschließend wurde der Vorsitzende Thomas Ehrl, die stellvertretende Vorsitzende Silke Klein, der Technische Leiter Mario Klein und die Jugendleiterin Franka Bernardi gewählt und in Ihren Ämtern für weitere vier Jahre bestätigt.