Skip to main content
  • Trainingskinder während Kreisjugendwettbewerb

    Reichertshofen – Baar – Ebenhausen

  • Heckaussicht von unserem Motorboot

    Reichertshofen – Baar – Ebenhausen

  • Mehrer Mitglieder auf Unserem Boot während einer Sonar-Suche

    Reichertshofen – Baar – Ebenhausen

  • Unsere Ausbilder/Trainer des Schwimmtrainings vor und auf unserem Motorrettungsboot

    Reichertshofen – Baar – Ebenhausen

  • Gruppenbild unserer Einsatzkräfte während dem Faschingsumzug 2023

    Reichertshofen – Baar – Ebenhausen

  • drei unserer Mitglieder auf unserem Motorrettungsboot während einem Einsatz

    Reichertshofen – Baar – Ebenhausen

  • Mehrer Mitglieder auf Motorboot während Sonar-Ausbildung

    Reichertshofen – Baar – Ebenhausen

Aktionstag & Zeltlager

Helden auf vier Pfoten: Ein unvergesslicher Aktionstag und Abenteuer im Zeltlager der Wasserwacht Reichertshofen-Baar-Ebenhausen

Am Vatertag erlebten die 6- bis 8-Jährigen der Wasserwachtjugend Reichertshofen-Baar-Ebenhausen einen aufregenden Tag am Baggersee in Ingolstadt. Auf dem Jugendzeltplatz des Kreisjugendrings erwarteten sie Abenteuer und Spaß.

Nach einer herzlichen Begrüßung und Kennenlernspielen war das erste Highlight die Rettungshundestaffel des ASB Ingolstadt. Die beeindruckende Vorführung zeigte, wie die Hunde bei der Flächensuche vermisste Personen aufspüren. Die Kinder lernten außerdem die Kunst des Mantrailings kennen, was bleibenden Eindruck hinterließ.

Nach einem gemeinsamen Essen ging es mit Spielen, einem Naturausflug und der Gestaltung eines Regenbogenmosaiks weiter. Besonders begeistert waren die Kinder, als sie eine Spechthöhle entdeckten und die Fütterung der kleinen Spechte beobachteten. Der Tag endete mit einem gemütlichen Abendessen, und die leuchtenden Augen der Kinder zeugten von einem gelungenen Aktionstag.

Ab Freitagnachmittag begann das aufregende Zeltlager für unsere Kinder im Alter von 8 bis 15 Jahren. Mit vereinten Kräften wurden die Zelte zusammen mit den Eltern aufgebaut, und schon bald darauf startete das erste fröhliche Spiel. Nach einem gemütlichen Abendessen freuten sich alle auf das Highlight des Tages: eine spannende Nachtwanderung durch die Dunkelheit.
Der Abend fand seinen krönenden Abschluss bei einem gemütlichen Lagerfeuer, das für eine besondere Atmosphäre sorgte.

Der Samstagmorgen begrüßte die Kinder mit einer Fülle von spannenden Aktivitäten. Sie erkundeten die Natur mit wachen Augen und entdeckten dabei unter anderem Spechteltern, die ihre Jungen liebevoll versorgten. Verschiedene Spiele, Toben und kreative Bastelaktionen sorgten den ganzen Tag über für Abwechslung und Vergnügen. Am Abend versammelten sich alle wieder am Lagerfeuer, wo das gemeinsame Stockbrotbacken für große Begeisterung sorgte.

Nach diesen ereignisreichen Tagen packten am Sonntag alle gemeinsam an, um aufzuräumen.
Das Zeltlager endete zur Mittagszeit mit einem feierlichen Abschlussessen, bei dem die Erlebnisse noch einmal lebendig wurden.

Die Wasserwacht Reichertshofen-Baar-Ebenhausen bedankt sich herzlich bei allen Kindern, Betreuern und Eltern für ihr Engagement und freut sich bereits auf das nächste Abenteuer!