Skip to main content
  • Trainingskinder während Kreisjugendwettbewerb

    Reichertshofen – Baar – Ebenhausen

  • Heckaussicht von unserem Motorboot

    Reichertshofen – Baar – Ebenhausen

  • Mehrer Mitglieder auf Unserem Boot während einer Sonar-Suche

    Reichertshofen – Baar – Ebenhausen

  • Unsere Ausbilder/Trainer des Schwimmtrainings vor und auf unserem Motorrettungsboot

    Reichertshofen – Baar – Ebenhausen

  • Gruppenbild unserer Einsatzkräfte während dem Faschingsumzug 2023

    Reichertshofen – Baar – Ebenhausen

  • drei unserer Mitglieder auf unserem Motorrettungsboot während einem Einsatz

    Reichertshofen – Baar – Ebenhausen

  • Mehrer Mitglieder auf Motorboot während Sonar-Ausbildung

    Reichertshofen – Baar – Ebenhausen

Ehrenzeichen des Bayerischen Roten Kreuz

Gekommen waren zu der Feierstunde auch der  Bürgermeister Ludwig Wayand, BRK-Vorsitzender Stefan Maier, BRK-Geschäftsführer Herbert Werner. „Die Auszeichnungen erhalten Sie nicht ohne Grund. Sie gehören zu den Mitmenschen, die sich jahrzehntelang in den Dienst unserer Gemeinschaft stellen, ohne besonders hervorgehoben oder gewürdigt zu werden“, so der Stellvertreter des Landrats. Mit den Ehrungen werde für die Öffentlichkeit sichtbar, wie wichtig das Wirken und der Einsatz der Ehrenamtlichen in den vielen Bereichen, Vereinen, Einrichtungen und Vereinigungen unseres Landkreises sind. Anton Westner: „Heute stehen Bürgerinnen und Bürger im Mittelpunkt, denen es ein Herzensanliegen ist, durch ihr ehrenamtliches Engagement das gesellschaftliche Zusammenleben zu bereichern. Sie alle helfen mit, dass es besser gelingt, all das anzupacken, was unserem Zusammenleben dienlich und förderlich ist. Und dafür danke ich Ihnen sehr herzlich.“

Das Ehrenzeichen für langjährige aktive Dienstzeit beim Bayerischen Roten Kreuz erhielten: Thomas Ehrl aus Reichertshofen für 25 Jahre (entschuldigt) sowie Silke Klein und Mario Klein aus BaarEbenhausen ebenfalls für 25 Jahre.